Willkommen

Selbstversorgung mit frischen Gemüsen und Kräutern, Entspannung in der Natur und Gemeinschaft mit gleichgesinnten Gartenliebhabern - das alles bietet Ihnen der Pflanzgartenverein Regensdorf. Wir begrüssen Dich herzlich auf unserer Homepage und freuen uns, Dir unseren Verein und unsere Areale näher vorzustellen.

Bereits Pächter?

Bist Du bereits Pächter bei uns, bietet Dir die Seite "Wissenswertes" unter "Verein" wertvolle Informationen, wie beispielsweise die Gartenordnung, Reglemente und unsere Statuten.

Unter "Mein Garten" findest Du Artikel rund ums biologische und naturnahe Gärtnern sowie den Gartenkalender.

Interessiert einen Garten zu pachten?

Möchtest Du hingegen einen Garten bei uns pachten, findest Du unter "Garten pachten" alle Informationen, inklusive eines Anmeldeformulars. Hierbei ist zu beachten, dass wir eine Warteliste führen und dass Bewohner von Regensdorf ein Vorrecht haben. Alle unsere Areale sind gut zu erreichen, ob zu Fuss, mit dem Fahrrad oder per Auto, und bieten eine abwechslungsreiche Lage - von der Nähe zur Landwirtschaftszone bis hin zum Waldrand.

Wir laden Dich ein, Dich auf unserer Homepage umzusehen und Dich von der Schönheit und Vielfalt unserer Pflanzgärten zu überzeugen, und vielleicht kannst Du sogar den einen oderen anderen Tipp zu einem erfolgreichen Gartenjahr mitnehmen. Wir freuen uns darauf, Dich bald als Pächter/in oder Besucher/in bei uns willkommen zu heissen.

Herzliche Grüsse
Pflanzgartenverein Regensdorf

Nächste Termine 

Wann Betreff
Sa 24.05.2025 08:00 - 12:00 Gartenbesichtigung - alle Areale
Alle Areale - Regensdorf
Sa 24.05.2025 08:00 - 09:00 Nächste Häckselgutsammlung
Alle Areale - Regensdorf
Mi 28.05.2025 08:00 -
Mi 11.06.2025 08:00
Neophyten - Ausstellung in Regensdorf
Zäntiplatz - beim Einkaufszentrum Regensdorf
Do 05.06.2025 10:00 - 11:00 Neophyten - Geführte Rundgänge - Mit Anmeldung
Sa 07.06.2025 10:00 - 11:00 Neophyten - Geführte Rundgänge - Mit Anmeldung
Di 10.06.2025 18:00 - 19:00 Neophyten - Geführte Rundgänge - Ohne Anmeldung
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

News

info fauna : Aufruf zur Mitarbeit zu den Ohrwürmern
, Joseph Berdat
Beteilige dich an der Verbesserung unseres Wissens über die Verbreitung der Ohrwürmer in der Schweiz.
Biologische Pflanzenschutzmittel: Einsatz und Auswirkungen
, Joseph Berdat
Das durchschnittliche Volumen an Pflanzenschutzmitteln (Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden), das in der Schweiz zwischen 2008 und 2023 verwendet wurde, liegt bei etwa 2000 Tonnen pro Jahr. Man schätzt, dass etwa 200 Tonnen für nicht-landwirtschaftliche Zwecke wie professionelles Gärtnern, öffentliche Plätze und private Gärten verwendet werden.
Ihre Trauben verdienen besseres als den Kompost: Machen Sie sie zu Stars mit der Frappa!
, Joseph Berdat
Dieses Jahr suchen wir leidenschaftliche Gärtner, die an der Entwicklung unseres Frappa teilnehmen möchten, indem sie ihre ungenutzten Trauben einbringen. Schließen Sie sich uns an in diesem schönen Abenteuer der kollektiven Schöpfung!

Weitere Einträge